Zaghafte Wiederkehr: Die Rückbesinnung auf den Rundbogen bereichert das moderne Bauen

Über Jahrhunderte war er unverzichtbar im architektonischen Vokabular, bis er in der Moderne als überholt und irgendwie suspekt galt: Der Rundbogen. Doch immer mehr Beispiele zeigen: Er ist zurück. Warum das eine gute Nachricht ist und was das Ganze mit Nachhaltigkeit zu tun hat.
Die Krise der Ästhetik in der Architektur

Mit Leidenschaft wird in Berlin wieder einmal über den Wiederaufbau eines historischen Gebäudes diskutiert. Das ist so verbohrt wie nebensächlich – denn die eigentlichen Probleme heutigen Städtebaus liegen woanders.